Schrank-Checkliste: Diese 7 Fragen solltest Du Dir vor der Planung stellen

Inhaltsverzeichnis

Schrank-Checkliste: Diese 7 Fragen solltest Du Dir vor der Planung stellen

Ein Schrank nach Maß ist mehr als ein Ort zum Verstauen – er ist Teil Deiner Einrichtung, Deines Alltags und Deines persönlichen Stils. Gerade weil es sich nicht um ein Standardprodukt handelt, lohnt es sich, vor der Planung die richtigen Fragen zu stellen. Diese Checkliste hilft Dir dabei, die wichtigsten Punkte zu durchdenken – damit Dein Schrank später nicht nur perfekt passt, sondern auch wirklich zu Dir und Deinem Leben passt.

Planungstermin mit Kundin

Viele Menschen wissen am Anfang gar nicht, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt – oder was bei der Planung alles bedacht werden sollte. Die Folge: Der Schrank sieht gut aus, funktioniert aber im Alltag nicht optimal. Genau deshalb haben wir diese Checkliste für Dich entwickelt: Sie hilft Dir, vorab die richtigen Fragen zu stellen – damit Du später keine Kompromisse eingehen musst. Denn genau das ist das Besondere an einem Schrank nach Maß: Er wird so geplant, wie Du ihn brauchst. Nicht umgekehrt.

1. Warum soll es ein Schrank nach Maß sein – und kein Standardmöbel?

Die erste Frage klingt einfach, ist aber grundlegend. Ein Schrank nach Maß ist nicht einfach ein „besserer Schrank“. Er ist eine Lösung für all die kleinen und großen Herausforderungen, die Standardmöbel oft nicht meistern:

  • ungenutzte Nischen
  • schmale Räume
  • Dachschrägen
  • asymmetrische Grundrisse
  • spezielle Nutzungsbedürfnisse

Ein maßgefertigter Schrank nutzt jeden Millimeter, fügt sich nahtlos in die Architektur Deines Zuhauses ein und sieht dabei nicht aus wie ein Fremdkörper, sondern wie ein natürlicher Teil des Raumes. Du entscheidest über jedes Detail: von der Inneneinteilung über die Optik bis zu praktischen Extras wie Beleuchtung oder integrierte Steckdosen.

Beispiel: Du hast eine Altbauwohnung mit hohen Decken und ungleichmäßigen Wänden? Mit einem Schrank nach Maß verschwinden selbst diese baulichen Eigenheiten. Kein Spalt, kein Staubfänger – einfach sauber, elegant, funktional.

Ein weiterer Vorteil: Du investierst nicht nur in ein Möbelstück, sondern in Wertigkeit und Alltagstauglichkeit. Während viele Fertiglösungen nach wenigen Jahren Gebrauchsspuren zeigen, bleibt ein maßgefertigter Schrank durch hochwertige Materialien und professionelle Verarbeitung stabil, leise und zuverlässig – auch bei täglicher Nutzung.

 

Für weitere Infos zu Einbauschränken im Neubau lies gerne auch in den zugehörigen Blogbeitrag rein: hier klicken.

2. Was sind die baulichen Gegebenheiten in Deinem Zuhause?

Begehbare Ankleide grau mit Glastüren und Sitznische
Schwebendes Sideboard hellbeige mit Wandpaneelen

Kein Raum ist wie der andere. Gerade deshalb ist ein Standardmöbel oft keine langfristige Lösung. Mach Dir bewusst, welche Besonderheiten Dein Raum mitbringt:

  • Gibt es Dachschrägen oder Balken?
  • Wie hoch ist die Decke?
  • Gibt es Vorsprünge, Fenster oder Heizkörper in der Nähe?
  • Welche Lichtverhältnisse herrschen vor?
  • Sind Steckdosen oder Schalter in der geplanten Schrankzone?

All diese Faktoren bestimmen, was technisch möglich und optisch sinnvoll ist. Die Schrankhelden berücksichtigen all das beim persönlichen Aufmaß und der Planung vor Ort. So entstehen Lösungen, die wirklich passen – auch in scheinbar „unmöglichen“ Ecken.

Wenn Du zum Beispiel in einem Dachgeschoss wohnst, kann ein Dachschrägenschrank genau das fehlende Raumgefühl erzeugen. Statt eine Schräge mit Kompromissmöbeln zuzustellen, nutzt Du die Fläche voll aus – und gewinnst Stauraum, wo vorher Leerraum war.

3. Was willst Du unterbringen – und wie viel davon?

Die wichtigste und oft meistunterschätzte Frage bei der Planung. Denn Dein Schrank kann noch so schön aussehen – wenn er nicht genug Platz bietet oder unpraktisch aufgeteilt ist, wirst Du Dich jeden Tag ärgern.

Mache eine kleine Bestandsaufnahme:

  • Welche Kleidungsstücke, Gegenstände oder Geräte willst Du verstauen?
  • Wie viel Hängeware hast Du?
  • Brauchst Du viele Schubladen oder eher Regalböden?
  • Sollen Schuhe, Taschen, Putzgeräte, Akten oder Technikteile untergebracht werden?

Nicht vergessen: auch an Sonderformate denken – also z. B.

  • große Winterjacken,
  • Skiausrüstung,
  • sperrige Koffer,
  • Bettwäsche,
  • Geschenkpapierrollen oder
  • Haustierzubehör.

Du wirst überrascht sein, wie viele Dinge einen Platz brauchen, wenn Du einmal bewusst hinschaust. Und je mehr davon gleich mitgeplant wird, desto ordentlicher und funktionaler wirkt der Schrank später. Hier findest Du noch weitere Infos: Cleverer Stauraum.

4. Wie nutzt Du den Schrank im Alltag?

Ein Schrank für den Flur muss andere Anforderungen erfüllen als einer fürs Schlafzimmer oder den Hauswirtschaftsraum. Frage Dich daher:

  • Nutze ich den Schrank täglich oder nur gelegentlich?
  • Wer nutzt ihn mit – Kinder, Partner, Gäste?
  • Muss er besonders robust oder leicht bedienbar sein?
  • Will ich etwas präsentieren (z. B. Bücher, Deko) oder lieber alles versteckt halten?

Hier geht es vor allem um Alltagstauglichkeit: Türen, die sich leise schließen. Schubladen, die sich sanft öffnen lassen. Materialien, die auch nach Jahren noch gut aussehen. Und die richtige Struktur, damit Du mit einem Griff alles erreichst. Wie zum Beispiel in einem Hauswirtschaftsschrank oder ähnlichem.

Beispiel: Ein Schrank, der als Raumteiler zwischen Schlafzimmer und Ankleide dient, kann auf der einen Seite geschlossen sein – und auf der anderen Seite offen mit beleuchteten Regalen. Das schafft Funktion, Design und Wohnlichkeit in einem.

Haushaltsschrank in weiß mit Eichenholz-Innenausbau

5. Welches Design passt zu Dir – und zu Deinem Zuhause?

Ein maßgefertigter Schrank ist weit mehr als nur ein Stauraumwunder – er ist ein sichtbarer Teil Deiner Einrichtung und kann damit den Charakter eines Raumes maßgeblich beeinflussen. Deshalb lohnt es sich, auch bei der Gestaltung bewusst hinzuschauen: Soll der Schrank als starkes Designelement wirken – oder sich dezent und unauffällig in den Raum integrieren?

Stelle Dir dazu am besten folgende Fragen:

  • Welche Farben dominieren den Raum? Greife bestehende Töne auf oder setze bewusste Kontraste. Ein weißer, griff­loser Schrank kann mit einer farbigen Wand elegant verschmelzen. Ein dunkler Holzton hingegen strahlt Ruhe und Wärme aus.
  • Magst Du Kontraste oder Ton-in-Ton-Design? Kontraste setzen Akzente, Ton-in-Ton wirkt ruhig und unaufgeregt.
  • Welcher Stil passt zu Dir? Modern und puristisch? Klassisch und wohnlich? Skandinavisch, industriell oder minimalistisch? All das lässt sich durch die Kombination von Fronten, Griffen, Materialien und Farben transportieren.
  • Glatte Front oder Rahmenoptik? Die Front prägt das Gesamtbild. Glatt wirkt modern, Rahmen bringen Struktur und Details – besonders bei Landhaus- oder klassischen Einrichtungen.
  • Griffe: ja oder nein? Grifflose Push-to-open-Systeme wirken clean. Markante Griffe hingegen können gezielt Akzente setzen – z. B. in Metall, Holz, Leder oder matt schwarz.
  • Glanz, Matt, Holzstruktur oder Glas? Matt und soft-touch wirken edel, Glanz reflektiert Licht und vergrößert optisch, Holz bringt Wärme – und Glas kann besonders bei Vitrinen oder offenen Regalen ein spannender Blickfang sein.

Ein durchdachtes Design macht den Schrank nicht nur schön, sondern verleiht Deinem Raum Charakter. Vielleicht möchtest Du auch gezielt offene Fächer oder beleuchtete Nischen einbauen – etwa für Bücher, Kunst oder Dekoration. Solche Elemente schaffen wohnliche Atmosphäre und geben dem Schrank Leichtigkeit.

Bei Die Schrankhelden wird all das gemeinsam mit Dir geplant – abgestimmt auf Deinen Geschmack, Dein Zuhause und Deinen Alltag. Denn am Ende soll der Schrank nicht nur passen, sondern sich richtig anfühlen. Visuell. Praktisch. Persönlich.

Aufmaßtermin Schrankheld und Schreiner Nürnberg

6. Welche Funktionen machen Deinen Alltag leichter?

Ein Schrank nach Maß bietet Dir nicht nur Stauraum, sondern die Möglichkeit, Deinen Alltag durch durchdachte Funktionen spürbar komfortabler zu gestalten. Gerade, wenn Du Deinen Schrank täglich nutzt, machen kleine Extras einen großen Unterschied – sowohl in der Handhabung als auch in der Wirkung.

Hier ein paar Funktionen, die Du mit einplanen solltest:

  • Innenbeleuchtung mit Bewegungssensor
    Sobald Du die Tür öffnest, geht das Licht automatisch an. Ideal für dunklere Bereiche im Schlafzimmer, Flur oder Ankleidezimmer.
  • Ausziehbare Kleiderlifte
    Perfekt bei hohen Decken: Du erreichst auch die oberste Kleiderstange bequem – ganz ohne Leiter.
  • Hosenauszüge und Accessoire-Schubladen
    Für mehr Übersicht und Ordnung bei Hosen, Gürteln, Schmuck, Uhren oder Brillen.
  • Integrierter Schminktisch mit Spiegel und Beleuchtung
    Besonders praktisch in der Ankleide oder im Schlafzimmer – platzsparend und stilvoll.
  • Steckdosen im Schrank
    Ob für den Staubsauger, ein Ladegerät oder den Saugroboter: clever versteckt und trotzdem immer da, wo Du sie brauchst.
  • Spiegel auf Wunschhöhe – innen oder außen
    Spart Platz und bietet Komfort – besonders im Flur oder Schlafzimmer.
  • Belüftung für Technikfächer
    Du möchtest Technik wie Router, NAS oder Lautsprecher elegant im Schrank verstecken? Mit geplanter Lüftung kein Problem.

Auch kleine Details wie Vollauszug-Schubladen, Soft-Close-Beschläge, ausziehbare Wäschekörbe oder Push-to-Open-Türen tragen dazu bei, dass Dein Schrank nicht nur gut aussieht, sondern auch angenehm zu bedienen ist – Tag für Tag.

Und genau das ist der Unterschied zwischen einem Serienmöbel und einem maßgefertigten Einbauschrank: Dein Schrank wird nicht für irgendwen geplant, sondern genau für Dich – Deine Gewohnheiten, Deine Räume, Deinen Alltag.

Anrichte Steingrün schwarz bekantet mit Glastüren und Alurahmen
Schminktisch anthrazit grau

7. Wer setzt Deine Ideen am besten um?

Die beste Planung bringt nichts, wenn die Umsetzung nicht stimmt. Deshalb solltest Du bei einem maßgefertigten Schrank nicht auf irgendeinen Anbieter setzen – sondern auf Profis, die wirklich verstehen, was es heißt, einen Schrank zu planen, der perfekt zu Dir passt. Genau hier setzen Die Schrankhelden an.

Denn wir wissen: Ein Schrank ist nicht nur ein Produkt – sondern ein Projekt, das durch gute Kommunikation, handwerkliche Präzision und ehrliche Beratung gelingt.

Was Du bei uns bekommst:

  • Eine persönliche, ehrliche Beratung – kein Callcenter, kein Konfigurator, sondern ein echter Ansprechpartner, der Deine Wünsche ernst nimmt und mit Dir gemeinsam denkt.
  • Ein individuelles Aufmaß vor Ort – millimetergenau, inklusive Berücksichtigung aller baulichen Besonderheiten wie Schrägen, Steckdosen oder Lichtverhältnisse.
  • Einen festen Ansprechpartner für alle Schritte – keine wechselnden Kontakte oder unklare Zuständigkeiten.
  • Hochwertige Fertigung in eigener Produktion – mit Materialien, die auf Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt sind.
  • Montage durch geprüfte Tischler-Partner – keine Subunternehmer, keine Überraschungen – sondern saubere Arbeit und zuverlässige Umsetzung.

Der Unterschied zu Möbelhäusern oder Online-Konfiguratoren?
Du bekommst keine Standardlösung mit fragwürdiger Passform – sondern ein Unikat, das exakt auf Deine Räume, Deine Bedürfnisse und Deinen Geschmack zugeschnitten ist. Und das nicht nur „theoretisch“, sondern praktisch – von der ersten Skizze bis zur letzten Schraube.

Fazit: Gute Planung = bessere Lösung

Ein Schrank nach Maß ist mehr als nur ein schönes Möbel – er ist eine Entscheidung für mehr Ordnung, Lebensqualität und Stil in Deinem Zuhause. Und genau deshalb lohnt es sich, bei der Planung nichts dem Zufall zu überlassen. Denn je klarer Deine Vorstellungen sind, desto besser kann die Lösung am Ende zu Dir passen – in der Funktion, im Design und im täglichen Gebrauch.

Ob Du mehr Stauraum schaffen, ungenutzte Nischen ausnutzen oder Deinen Alltag vereinfachen willst: Die Schrankhelden helfen Dir dabei, die beste Version Deines Wohnraums zu gestalten. Mit ehrlicher Beratung, echtem Handwerk und einem Auge fürs Detail entwickeln wir gemeinsam mit Dir eine Schranklösung, die Dir nicht nur heute Freude macht – sondern auch in vielen Jahren noch funktioniert, begeistert und bleibt.

Das Ziel ist nicht irgendein Schrank, sondern Dein Schrank. Maßgefertigt. Alltagstauglich. Langlebig. Und genauso individuell wie Du selbst.

👉 Jetzt unverbindlich Deine Online-Anfrage stellen – und gemeinsam starten wir Dein Schrankprojekt mit Köpfchen, Herz und Hand.

Bevor Du mit der Planung loslegst, helfen Dir diese 7 Fragen, Klarheit zu gewinnen – für eine Schranklösung, die wirklich passt.

  1. Warum ein Schrank nach Maß?
    Weil Standardlösungen selten perfekt passen.

  2. Welche baulichen Besonderheiten gibt es?
    Dachschrägen, Nischen, Maße – was ist vor Ort zu beachten?

  3. Was soll untergebracht werden?
    Kleidung, Technik, Deko – und wie viel davon?

  4. Wie wird der Schrank im Alltag genutzt?
    Täglich oder gelegentlich, allein oder im Familienalltag?

  5. Welches Design passt zu Dir?
    Farben, Stil, Materialien, Griffe – was gefällt Dir?

  6. Welche Funktionen brauchst Du?
    Licht, Auszüge, Spiegel, Steckdosen – was erleichtert Deinen Alltag?

  7. Wer setzt das am besten um?
    Ein Profi-Team mit Erfahrung und persönlicher Betreuung.

Mit diesen Antworten hast Du die perfekte Grundlage für Deinen Schrank nach Maß – und den ersten Schritt schon gemacht.

Frag jetzt Deinen unverbindlichen Beratungstermin online an und erfahre, wie wir Dich auf dem Weg zu Deiner maßgefertigten Traumlösung unterstützen können!

Inhaltsverzeichnis
Dir hat gefallen was Du gelesen hast?

Dann teile diesen Blogbeitrag gerne mit Deiner Familie und Deinen Freunden auf Social Media:

Hier gibts noch mehr interessante Beiträge:
Beitragsbild für das Thema Garderoben

Lösungen für Garderobenschränke

Hochwertige Garderobe: Stauraum - Wunder und stilvolle Lösungen für Deinen Einbauschrank im Flur. ✓ Garderobenschrank maßgefertigt ✓ Schränke für Flur oder Diele
Max Plaggenborg Beitragsbild

Max Plaggenborg – Schrankheld Bremen

Erfahre mehr über unseren Schrankhelden aus Bremen.
Beitragsbild Büro im Schrank

Das Büro im Schrank

Egal ob als Homeoffice Schrank oder als platzsparende Variante im Kinderzimmer. Der Arbeitsplatz im Schrank mit Schreibtisch ist flexibel einsetzbar und individuell an Dich angepasst.
Dein Wohnraum verdient mehr als Standard.

Ob komplett neu geplant oder neu gedacht – wir machen aus Deiner Idee ein individuelles Möbelstück, das zu Dir passt.

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Unsere Leistungen erschöpfen sich darin allerdings nicht. Egal ob maßgefertigte Garderoben, individuelle Küchen, Badmöbel nach Maß oder sonstige Maßanfertigungen: Wir kümmern uns um Dein Anliegen! Generell sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dein persönlicher Schrankheld bespricht Deine Ideen und Wünsche gerne mit Dir vor Ort und setzt sein ganzes Know-How und Herzblut dafür ein, dass Deine Träume erfüllt werden!
Dachschrägen-Schränke
Gerade in Dachschrägenwohnungen gibt es häufig Stellprobleme, da gerade Wände Mangelware sind. Wir bieten für dieses Problem eine effektive Lösung: Unsere individuellen Dachschrägen-Schränke sind die perfekte Lösung für jedes Platzproblem. Durch ein professionelles Aufmaß wissen unsere Profis genau, wie man die Dachschrägen Deiner Wohnung ideal als Schrankfläche umfunktionieren kann. Fehlende Stellfläche und ungenutzter Platz unter Dachschrägen sind dadurch schon bald Geschichte!
Begehbare Kleiderschränke
Dein Traum vom begehbaren Kleiderschrank wird wahr! Durch einen perfekt an die Räumlichkeit angepassten begehbaren Kleiderschrank sind Deine Platzprobleme vorbei! Wir nutzen dabei jeden Zentimeter Raum optimal aus und schaffen einen einzigartigen Schrank, der individuell auf Dich zugeschnitten ist!
Kleiderschränke
Deine Klamotten wollen gut verstaut sein! Unsere maßgefertigten Einbauschränke mit Schubladen, Regalen und Kleiderstangen bieten dir dafür jede Menge Platz! Die Ausstattung richtet sich komplett nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Dadurch garantieren wir Dir, dass jedes Kleidungsstück seinen perfekten Platz findet.