Waschmaschinen-Trockner-Schrank – Technik clever verstecken, Stauraum smart nutzen
Waschmaschine und Trockner gehören zum Alltag – aber nicht unbedingt ins Blickfeld. Gerade in Wohnungen, kleinen Hauswirtschaftsräumen oder offenen Bädern stellt sich die Frage: Wohin mit den Geräten? Die Antwort: In einen Waschmaschinen-Trockner-Schrank, der Technik elegant integriert und gleichzeitig wertvollen Stauraum schafft.
Mit maßgefertigten Schranksystemen wird der Waschturm zur dezenten, funktionalen Lösung – optisch eingebunden, ergonomisch geplant und praktisch durchdacht.
Was ist ein Waschmaschinen-Trockner-Schrank?
Ein Waschmaschinen-Trockner-Schrank ist ein maßgefertigter Schrank, der Waschmaschine und/oder Trockner verdeckt oder integriert. Dabei können die Geräte:
nebeneinander stehen (Breite ca. 120 cm)
übereinander gestapelt werden (Waschturm)
von Türen, Rollos oder Klappen verborgen werden
von oben oder vorn bedienbar sein
mit zusätzlichem Stauraum für Waschmittel, Wäschekörbe oder Zubehör kombiniert werden
Je nach Raumsituation lässt sich die Schranklösung individuell anpassen – ob im Bad, im Flur oder im Hauswirtschaftsraum.
Welche Vorteile bietet ein Waschmaschinen-Trockner-Schrank?
Die Integration in ein Schranksystem hat viele Vorteile – funktional wie optisch:
✅ Ordnung & Ruhe im Raum – Geräte verschwinden hinter der Front
✅ Zusätzlicher Stauraum für Waschmittel, Wäsche, Reinigungsmittel
✅ Ergonomische Bedienhöhe – kein Bücken bei erhöhtem Einbau
✅ Sichere Aufstellung mit Belüftung & Zugriffsmöglichkeit
✅ Optisch einheitlich, z. B. als Teil eines Sideboards oder Schranks
✅ Schallschutz durch Einhausung
✅ Kombinierbar mit Klapptisch, Einlegeböden oder Auszügen
Besonders bei offenen Räumen oder kleinen Wohnungen ist ein solcher Schrank die perfekte Lösung, um Technik unsichtbar, aber nutzbar zu machen.
Wo lässt sich ein Waschmaschinen-Trockner-Schrank einbauen?
Ein maßgefertigter Schrank passt sich flexibel jeder Umgebung an:
Badezimmer – wenn dort die Anschlüsse vorhanden sind
Hauswirtschaftsraum – als zentraler Arbeitsbereich für Wäsche
Keller oder Technikraum – auch bei niedriger Deckenhöhe
Flur, Garderobe oder Nische – optisch reduziert und funktional
Küche – z. B. integriert in eine Schrankfront neben Vorrat oder Spüle
Durch individuell geplante Maße und passende Türen kann der Schrank flächig, unauffällig und dennoch voll nutzbar eingebaut werden.
Welche Geräteanordnung ist möglich?
🔹 Nebeneinander
besonders gut zugänglich
ideal bei ausreichend Breite (mind. 120–130 cm)
Oberseite nutzbar als Arbeitsfläche
🔹 Übereinander (Waschturm)
platzsparend, kompakt
ideal für kleine Räume
Trockner oben, Waschmaschine unten (wegen Gewicht)
🔹 Einbau in Hochschrank mit Türen
Technik bleibt unsichtbar
kombiniert mit Auszügen oder Einlegeböden
ideal in offenen Räumen
Welche Elemente machen den Schrank besonders praktisch?
Ein Waschmaschinen-Trockner-Schrank ist mehr als ein Versteck – er kann vielseitig ausgestattet werden:
✅ Klappbare Arbeitsplatte zum Wäschelegen
✅ Ausziehbare Wäschekörbe auf Vollauszug
✅ Fächer für Waschmittel & Reinigungszubehör
✅ Strom- und Wasseranschlüsse sauber integriert
✅ Lüftungslösungen (z. B. Rückwand mit Gitter)
✅ Abtropf- oder Wasserschutzwanne im Bodenbereich
✅ LED-Innenbeleuchtung, z. B. mit Türsensor
So wird aus einem simplen Technikschrank ein echter Hauswirtschafts-Held.
Was ist bei der Planung zu beachten?
Damit der Schrank optimal funktioniert, sollten einige Punkte von Anfang an berücksichtigt werden:
Maße der Geräte prüfen (inkl. Tiefe & Türöffnung)
Belüftung einplanen, v. a. bei Trocknern oder Kombigeräten
Zugang zu Anschlüssen sicherstellen
Gerätevibration dämpfen (z. B. durch Gummipuffer, Verstärkung)
Türen oder Klappen passend zum Raumdesign wählen
Sicherheitsaspekte bedenken, z. B. bei Schlauchführung oder Gewicht
Maßgefertigte Schränke lassen sich auf Millimetermaß und Nutzung anpassen – inklusive Technik, Funktion und Design.
Welche Materialien und Optiken sind möglich?
Je nach Raumwirkung und Stil lassen sich verschiedenste Materialien einsetzen:
Dekorplatten in Holzoptik oder Uni-Farben
Feuchtigkeitsbeständiges Material, z. B. HPL oder CPL für Bad
Mattlack oder Supermatt-Oberflächen für ruhige Fronten
Pulverbeschichtetes Metall für industrielle Looks
Griffloses Design mit Push-to-open für flächige Optik
Spiegel oder Glasfronten bei offener Integration im Flur
So lässt sich der Technikschrank gestalterisch nahtlos in den Raum einfügen.
Fazit: Waschmaschinen-Trockner-Schrank – Technik mit Stil integrieren
Der Waschmaschinen-Trockner-Schrank ist die ideale Lösung, um Technik im Alltag elegant zu verstecken und gleichzeitig maximalen Stauraum zu schaffen. Mit maßgefertigten Schränken wird der Waschturm zur gestalterisch durchdachten Einheit – egal ob im Bad, Flur oder Hauswirtschaftsraum.
Funktion, Ordnung und Design lassen sich hier optimal vereinen – auf engem Raum, aber mit großem Effekt.
Jetzt Technikschrank planen – praktisch, schön und genau passend
Du möchtest Waschmaschine und Trockner endlich clever verstauen – aber ohne Abstriche bei Design oder Funktion? Dann ist ein maßgefertigter Schrank die Lösung.
👉 Vereinbare jetzt Deinen unverbindlichen Planungstermin. Gemeinsam gestalten wir eine Lösung, die Technik, Stauraum und Stil perfekt kombiniert – abgestimmt auf Deinen Raum.