Schlafzimmer Kasten
Ein aufgeräumtes Schlafzimmer trägt maßgeblich zum Wohlbefinden und zur Entspannung bei. Dabei spielt der Kleiderschrank – oder wie man im österreichischen Sprachgebrauch sagt, der Schlafzimmer Kasten – eine zentrale Rolle. Er ist nicht nur Stauraum für Kleidung, Wäsche und Accessoires, sondern auch ein wesentliches Gestaltungselement im Raum. In diesem Glossarbeitrag erfährst Du, was einen guten Schlafzimmer Kasten ausmacht, welche Varianten es gibt und wie Du das passende Modell für Dein Zuhause findest.
Was ist ein Schlafzimmer Kasten?
Ein Schlafzimmer Kasten ist ein meist hoher, geschlossener Schrank zur Aufbewahrung von Kleidung und anderen persönlichen Dingen im Schlafzimmer. Je nach Ausführung besteht er aus mehreren Türen, Schubladen, Spiegelfronten oder offenen Elementen und lässt sich individuell an Raumgröße und Stauraumbedarf anpassen. Der Begriff „Kasten“ wird vor allem in Österreich verwendet und entspricht dem deutschen Kleiderschrank.
Welche Funktionen erfüllt ein Schlafzimmer Kasten?
Ein Schlafzimmer Kasten dient nicht nur zur Aufbewahrung von Kleidung. Er unterstützt auch die Ordnung und beeinflusst durch seine Größe und Gestaltung das Raumgefühl:
- Organisation: Kleidung, Schuhe, Bettwäsche und mehr finden strukturierten Platz.
- Schutz: Schranktüren halten Staub und Licht von empfindlichen Textilien fern.
- Design: Fronten, Farben und Materialien prägen das Gesamtbild des Schlafzimmers.
- Raumwirkung: Helle Fronten lassen kleine Räume größer wirken, Spiegel sorgen für Tiefe.
Welche Arten von Schlafzimmer Kästen gibt es?
Schlafzimmer Kästen gibt es in vielen Varianten – je nach Raumgröße, Stil und individuellen Anforderungen. Ob klassisch mit Drehtüren, platzsparend mit Schwebetüren oder clever genutzt als Ecklösung: Jede Variante bringt eigene Vorteile mit sich. In diesem Abschnitt stellen wir Dir die beliebtesten Modelle vor und zeigen Dir, welche Schrankart sich für welchen Zweck besonders eignet.
Drehtürenschrank
Der Klassiker unter den Kleiderschränken. Jeder Kastenbereich ist einzeln durch eine Tür zugänglich.
Vorteile:
- Übersichtliche Innenaufteilung
- Günstiger in der Anschaffung
- Flexibel bei Raumhöhen und Wandanschlüssen
Nachteile:
- Benötigt Platz zum Öffnen der Türen
Schwebetürenschrank
Die Türen gleiten seitlich auf Schienen. Ideal für moderne Schlafzimmer.
Vorteile:
- Platzsparend bei beengten Raumverhältnissen
- Glatte, durchgängige Fronten
Nachteile:
- Nur eine Seite auf einmal zugänglich
Eckkleiderschrank / Eckkasten
Perfekt für Raumnischen oder kleine Grundrisse – nutzt ungenutzte Ecken optimal aus.
Vorteile:
- Platzsparend und funktional
- Besonders für kleinere Zimmer geeignet
Offene Schranksysteme
Kastenlösungen ohne Türen, oft modular aufgebaut – wie ein begehbarer Schrank in offener Form.
Vorteile:
- Übersicht und direkter Zugriff
- Offenes, luftiges Raumgefühl
Nachteile:
- Weniger Schutz vor Staub
- Erfordert Ordnungssinn
Welche Materialien und Fronten sind beliebt?
Die Wahl des Materials beeinflusst Optik, Langlebigkeit und Pflegeaufwand:
- Dekorplatten (Melamin): Pflegeleicht, preiswert, viele Designs
- MDF mit Lack oder Folie: Modern, glatt, in Hochglanz oder matt erhältlich
- Massivholz: Natürlich, langlebig, hochwertig – meist höherpreisig
- Glasfronten: Für moderne, elegante Schlafzimmer – auch in Kombination mit Alurahmen
- Spiegeltüren: Praktisch und raumvergrößernd
Wie groß sollte ein Schlafzimmer Kasten sein?
Die Größe richtet sich nach Deinem Bedarf und dem vorhandenen Platz. Als Faustregel gilt:
- Für 1 Person: 1,5 bis 2 Meter Breite
- Für 2 Personen: 2,5 bis 3 Meter Breite
- Höhe: So hoch wie möglich nutzen, um auch Stauraum für selten benötigte Dinge zu schaffen
Achte bei der Planung auch auf Schubladen, Einlegeböden, Kleiderstangen und ggf. Innenbeleuchtung. Mehr zur Beleuchtung kannst du in diesem Blogbeitrag lesen: „Die richtige Lichtfarbe wählen“.
Schlafzimmer Kasten nach Maß – Wann lohnt es sich?
In vielen Fällen lohnt sich ein maßgefertigter Kasten, z. B. bei:
- Dachschrägen oder Nischen
- Ungewöhnlichen Grundrissen
- Wunsch nach maximaler Stauraumausnutzung
- Individuellen Designwünschen
Maßanfertigungen sind zwar teurer als Standardmöbel, bieten aber eine perfekte Lösung für Deine Bedürfnisse. Die Schrankhelden beraten Dich gerne bei der Planung und Umsetzung Deines individuellen Schlafzimmer Kastens.
Häufige Fragen zum Schlafzimmer Kasten
Was ist der Unterschied zwischen Kasten und Kleiderschrank?
Im Grunde keiner – „Kasten“ ist der österreichische Begriff, „Kleiderschrank“ der deutsche.
Was ist besser: Drehtür oder Schwebetür?
Das hängt vom Raum und der Nutzung ab. Drehtüren bieten vollen Zugriff, Schwebetüren sparen Platz.
Kann ich einen Kasten selbst aufbauen?
Mit etwas Geschick ja – vor allem bei Standardmodellen. Maßgefertigte Lösungen sollten besser vom Fachmann montiert werden.
Fazit
Ein gut geplanter Schlafzimmer Kasten sorgt für Ordnung, Raumgefühl und Wohnlichkeit. Ob als Drehtürenschrank, Schwebetürlösung oder maßgefertigtes System – die Auswahl an Varianten ist groß. Wichtig ist, dass der Kasten zu Deinen Bedürfnissen, dem Raumangebot und Deinem Einrichtungsstil passt. Mit hochwertigen Materialien, durchdachter Innenausstattung und cleverem Design wird Dein Schlafzimmer Kasten zum täglichen Ordnungshelfer – und ein Möbelstück, an dem Du lange Freude hast.