Landhausstil

Landhausstil

Der Landhausstil ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Wohnkultur – und das aus gutem Grund. Er strahlt Wärme, Behaglichkeit und Natürlichkeit aus und verbindet traditionelle Elemente mit modernen Akzenten. Ob in der Stadtwohnung, im Einfamilienhaus oder im Ferienhaus auf dem Land: Der Landhausstil schafft ein gemütliches Zuhause, das zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. In diesem Glossarbeitrag erfährst Du, was den Landhausstil ausmacht, wie Du ihn in Deinem Zuhause umsetzen kannst und welche Möbel, Materialien und Farben besonders typisch sind.

Weißer Schrank im Landhausstil

 

Was ist der Landhausstil?

Der Landhausstil ist eine Einrichtungsrichtung, die sich an ländlichen Wohnformen orientiert. Er kombiniert natürliche Materialien, warme Farben und traditionelle Möbel mit liebevollen Details. Dabei variiert der Stil je nach Region: Französischer Landhausstil, skandinavische Landhausakzente oder der klassische englische Cottage-Stil sind nur einige Varianten.

Typische Merkmale des Landhausstils:

  • Natürliche Materialien: Holz, Stein, Leinen, Baumwolle, Keramik

  • Warme, erdige Farbtöne: Creme, Beige, Altweiß, Pastellfarben

  • Verspielte Details: Schnitzereien, Kranzleisten, Porzellangriffe

  • Rustikale oder antik wirkende Möbel mit sichtbarer Holzstruktur

  • Gemütliche Atmosphäre durch Textilien, Kissen, Vorhänge und Teppiche

Warum ist der Landhausstil so beliebt?

Der Landhausstil vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Natürlichkeit – eine willkommene Gegenbewegung zur oft kühlen, urbanen Einrichtung. Besonders beliebt ist er, weil:

  • Er Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt
  • Er individuell interpretierbar ist– von traditionell bis modern
  • Er sich mit nachhaltigem Wohnen gut vereinbaren lässt
  • Er Räume entschleunigt und wohnlicher macht

Welche Möbel passen zum Landhausstil?

Die Möbelauswahl ist entscheidend für den typischen Landhauscharakter. Hier stehen Funktionalität und Charme im Vordergrund – idealerweise mit einem Hauch Nostalgie. Oft erinnern die Möbel an vergangene Zeiten, ohne altmodisch zu wirken.

Typische Möbelstücke im Landhausstil:

  • Vitrinen und Buffetschränke mit Glaseinsätzen oder offenen Regalen
  • Massivholz-Esstische mit gedrechselten Beinen
  • Kommoden und Sideboards mit traditionellen Beschlägen
  • Kleiderschränke mit Kassettenfronten oder Holzverzierungen
  • Betten mit Kopf- und Fußteil aus Holz oder Metall im Retrodesign

Farben und Materialien im Landhausstil

Farblich dominiert eine helle, freundliche Palette. Materialien wirken möglichst naturbelassen, um Authentizität zu vermitteln.

Farbwelt:

  • Weiß, Creme, Grau, Sand
  • Pastelltöne wie Rosé, Himmelblau oder Salbeigrün
  • Warme Holztöne und dezente Kontraste

Materialien:

  • Holz: am liebsten unbehandelt oder weiß lackiert
  • Naturtextilien: Baumwolle, Leinen, Wolle
  • Stein oder Keramik für Böden und Accessoires
  • Metall: für Griffe, Leuchten oder Bettrahmen – oft im Antiklook

Wie lässt sich der Landhausstil umsetzen?

Der Landhausstil lässt sich vielseitig interpretieren und Schritt für Schritt in Dein Zuhause integrieren – ganz unabhängig davon, ob Du komplett neu einrichtest oder bestehende Räume neu gestalten möchtest. Schon mit kleinen Veränderungen in der Farb- und Materialwahl oder durch gezielte Dekoelemente kannst Du den typischen Landhauscharme in Deine vier Wände holen. Im Folgenden zeigen wir Dir, wie Du mit Möbeln, Textilien und liebevollen Details eine wohnliche Atmosphäre im Landhausstil schaffen kannst.

Einrichtung Schritt für Schritt

Ein Zuhause im Landhausstil muss nicht von Grund auf neu eingerichtet werden. Auch einzelne Elemente können den Look unterstreichen:

  • Stoffe und Textilien: Kissen, Vorhänge, Tischdecken im Karomuster oder mit floralen Prints
  • Wände: weiße oder pastellfarbene Wände, gerne auch mit Holzvertäfelungen
  • Dekoration: Kerzenständer, Laternen, Emaille-Geschirr, alte Bilderrahmen oder getrocknete Blumen
  • Möbel-Upcycling: Alte Möbel können neu gestrichen und mit Porzellanknöpfen versehen werden
  • Schränke:  Maßgefertigte Schränke können genau so gestaltet werden, wie Du es dir vorstellst. In Farbe, Details etc. können diese Schränke so hergestellt werden wie Du es Dir wünscht.

Moderne Interpretationen des Landhausstils

Der klassische Landhausstil lässt sich wunderbar mit modernen Elementen kombinieren:

  • Klare Linien treffen auf rustikale Materialien
  • Moderne Leuchten ergänzen antike Möbel
  • Glatte Oberflächen kontrastieren mit Holz und Struktur

So entsteht ein zeitgemäßes, aber wohnliches Gesamtbild.

Häufige Fragen zum Landhausstil

Ist der Landhausstil nur für große Räume geeignet? 
Nein, auch kleine Wohnungen lassen sich im Landhausstil einrichten – mit gezieltem Einsatz heller Farben, luftiger Möbel und ausgewählter Deko.

Kann man moderne Möbel mit dem Landhausstil kombinieren? 
Ja, das funktioniert sehr gut. Wichtig ist, dass Farben und Materialien harmonieren. Die Schrankhelden helfen Dir gerne dabei, Deinen Traumschrank nach Maß im Landhausstil zu schaffen.

Gibt es Unterschiede zwischen französischem und skandinavischem Landhausstil? 
Ja – der französische Stil ist oft verspielter und eleganter, mit floralen Mustern und antiken Details. Der skandinavische Landhausstil ist heller, reduzierter und funktionaler.

Fazit

Der Landhausstil bringt Natürlichkeit, Gemütlichkeit und zeitlose Eleganz in Dein Zuhause. Mit einer Kombination aus traditionellen Möbeln, hellen Farben und liebevollen Details lässt sich dieser Stil ganz individuell umsetzen – von klassisch-romantisch bis modern-reduziert. Wer es warm, wohnlich und einladend mag, wird sich im Landhausstil garantiert wohlfühlen.

Inhaltsverzeichnis

Noch Fragen? Wende Dich gern an uns oder vereinbare für nähere Informationen

einen Beratungstermin mit unseren Schrankhelden!

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Unsere Leistungen erschöpfen sich darin allerdings nicht. Egal ob maßgefertigte Garderoben, individuelle Küchen, Badmöbel nach Maß oder sonstige Maßanfertigungen: Wir kümmern uns um Dein Anliegen! Generell sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dein persönlicher Schrankheld bespricht Deine Ideen und Wünsche gerne mit Dir vor Ort und setzt sein ganzes Know-How und Herzblut dafür ein, dass Deine Träume erfüllt werden!
Dachschrägen-Schränke
Gerade in Dachschrägenwohnungen gibt es häufig Stellprobleme, da gerade Wände Mangelware sind. Wir bieten für dieses Problem eine effektive Lösung: Unsere individuellen Dachschrägen-Schränke sind die perfekte Lösung für jedes Platzproblem. Durch ein professionelles Aufmaß wissen unsere Profis genau, wie man die Dachschrägen Deiner Wohnung ideal als Schrankfläche umfunktionieren kann. Fehlende Stellfläche und ungenutzter Platz unter Dachschrägen sind dadurch schon bald Geschichte!
Begehbare Kleiderschränke
Dein Traum vom begehbaren Kleiderschrank wird wahr! Durch einen perfekt an die Räumlichkeit angepassten begehbaren Kleiderschrank sind Deine Platzprobleme vorbei! Wir nutzen dabei jeden Zentimeter Raum optimal aus und schaffen einen einzigartigen Schrank, der individuell auf Dich zugeschnitten ist!
Kleiderschränke
Deine Klamotten wollen gut verstaut sein! Unsere maßgefertigten Einbauschränke mit Schubladen, Regalen und Kleiderstangen bieten dir dafür jede Menge Platz! Die Ausstattung richtet sich komplett nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Dadurch garantieren wir Dir, dass jedes Kleidungsstück seinen perfekten Platz findet.