Hängeschrank

Hängeschrank

Ein Hängeschrank ist ein echtes Multitalent in der modernen Einrichtung. Ob in der Küche, im Badezimmer, im Flur oder im Wohnzimmer – er schafft wertvollen Stauraum, ohne Bodenfläche zu beanspruchen. Durch seine Position an der Wand bietet er eine clevere Möglichkeit, ungenutzte Flächen effektiv zu nutzen und gleichzeitig Ordnung und Struktur in den Raum zu bringen. In diesem Beitrag erfährst Du alles Wissenswerte rund um das Thema Hängeschrank: von der Definition über Einsatzmöglichkeiten bis hin zu Materialien, Designvarianten und Tipps zur Montage.

Kleines Sideboard basalt Eiche

 

Was ist ein Hängeschrank?

Ein Hängeschrank ist ein wandmontiertes Schrankelement, das ohne Bodenkontakt an der Wand befestigt wird. Er besteht meist aus einem Korpus mit Tür(en) oder offenen Fächern und ist in unterschiedlichen Größen, Höhen und Tiefen erhältlich. Hängeschränke werden oft dort eingesetzt, wo Bodenfläche knapp ist oder zusätzliche Stauraumflächen gewünscht sind, z. B. über Arbeitsflächen, Waschbecken oder Kommoden.

Warum sind Hängeschränke so praktisch?

Hängeschränke vereinen Funktionalität mit Design und bieten viele Vorteile für die Raumgestaltung:

  • Platzersparnis:Sie nutzen die Wandfläche und lassen den Boden frei.
  • Stauraum:Ideal zur Aufbewahrung von Alltagsgegenständen, Vorräten oder Kosmetik.
  • Ordnung:Alles hat seinen festen Platz – schnell griffbereit und gleichzeitig ordentlich verstaut.
  • Ästhetik:Hängeschränke wirken modern und leicht, besonders in Kombination mit offenen Flächen oder schwebenden Möbeln.

In welchen Räumen machen Hängeschränke Sinn?

Hängeschränke sind echte Allrounder, wenn es darum geht, in verschiedenen Räumen funktionalen Stauraum zu schaffen, ohne wertvolle Bodenfläche zu verlieren. Sie lassen sich vielseitig einsetzen – ob zur Aufbewahrung, als stilvolles Einrichtungselement oder zur Ergänzung bestehender Möbel. Im Folgenden erfährst Du, in welchen Räumen sich Hängeschränke besonders bewährt haben und wie sie dort sinnvoll integriert werden können.

Küche

In der Küche sind Hängeschränke nahezu unverzichtbar. Sie ergänzen Unterschränke und Arbeitsflächen optimal, indem sie Platz für Geschirr, Gläser, Gewürze oder Lebensmittel schaffen. Besonders beliebt sind Hängeschränke mit Klappenmechanismus, Glastüren oder offenen Regalen für schnellen Zugriff.

Badezimmer

Im Bad schaffen Hängeschränke Ordnung für Pflegeprodukte, Handtücher und Reinigungsmittel. Über dem Waschbecken oder neben dem Spiegel montiert, ersetzen sie klassische Spiegelschränke oder ergänzen Waschtischlösungen.

Wohnzimmer

Hier können Hängeschränke als dekorative Elemente dienen – z. B. für Bücher, Vasen, Dekoration oder Medientechnik. In Kombination mit Sideboards oder Regalsystemen lassen sich wohnliche Wandbilder gestalten.

Flur und Eingangsbereich

Im Eingangsbereich helfen Hängeschränke dabei, Schlüssel, Handschuhe oder Taschen ordentlich zu verstauen. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise wirken sie nicht überladen – ideal für schmale Räume.

Hauswirtschaftsraum

Im Hauswirtschaftsraum sorgen Hängeschränke für Stauraum über Waschmaschine oder Arbeitsflächen. Reinigungsprodukte, Vorräte oder Kleinteile sind so sicher und übersichtlich untergebracht. Mehr zum Hauswirtschaftsraum kannst du hier lesen.

Welche Materialien eignen sich für Hängeschränke?

Die Materialwahl beeinflusst sowohl das Erscheinungsbild als auch die Langlebigkeit eines Hängeschranks:

  • Melaminbeschichtete Spanplatten: Preiswert, pflegeleicht und in vielen Dekoren erhältlich
  • MDF (mitteldichte Faserplatte): Besonders gut geeignet für Lackierungen oder Hochglanz-Oberflächen
  • Massivholz: Hochwertig und langlebig – sorgt für eine natürliche, warme Optik
  • Glas oder Glaselemente: Für moderne, leichte Designs mit transparenter Wirkung
  • Metallbeschläge und -griffe: Erhöhen Stabilität und Langlebigkeit

Im Badezimmer oder Hauswirtschaftsraum sollte auf feuchtigkeitsbeständige Materialien geachtet werden, um Aufquellen oder Verformung zu vermeiden.

Häufige Fragen zu Hängeschränken

Wie hoch sollte ein Hängeschrank montiert werden? 
Die ideale Montagehöhe hängt vom Raum und Verwendungszweck ab. In der Küche beträgt der Abstand zur Arbeitsplatte meist 50–60 cm. Im Bad sollte der Schrank bequem erreichbar sein, ohne sich zu bücken oder zu strecken.

Wie viel Gewicht trägt ein Hängeschrank? 
Das hängt vom Material, der Wandbeschaffenheit und der Befestigung ab. Bei massiven Wänden und stabiler Montage sind Belastungen bis 30 kg pro Schrank möglich – bei Leichtbauwänden entsprechend weniger. Achte unbedingt auf passende Dübel und Schrauben!

Tipps zur Gestaltung und Pflege

Ein Hängeschrank sollte nicht nur funktional, sondern auch optisch stimmig sein. Achte bei der Wahl auf passende Farben und Materialien, die mit Deinen bestehenden Möbeln harmonieren. Kombiniere offene Fächer mit geschlossenen Türen, um sowohl Ordnung als auch dekorative Elemente zu integrieren.

Zur Pflege reicht meist ein feuchtes Tuch mit mildem Reinigungsmittel. Verzichte auf aggressive Reiniger, besonders bei beschichteten oder lackierten Oberflächen. Kontrolliere regelmäßig die Aufhängung und Schrauben – gerade bei häufiger Nutzung.

Fazit

Hängeschränke sind eine praktische und stilvolle Lösung, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen und gleichzeitig eine moderne, aufgeräumte Atmosphäre zu fördern. Ob in der Küche, im Bad oder im Wohnzimmer – durch die richtige Auswahl an Materialien, Maßen und Designs wird der Hängeschrank zu einem echten Raumwunder. Wer clever plant und auf Qualität achtet, kann lange Freude an diesem vielseitigen Möbelstück haben.

Inhaltsverzeichnis

Noch Fragen? Wende Dich gern an uns oder vereinbare für nähere Informationen

einen Beratungstermin mit unseren Schrankhelden!

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Unsere Leistungen erschöpfen sich darin allerdings nicht. Egal ob maßgefertigte Garderoben, individuelle Küchen, Badmöbel nach Maß oder sonstige Maßanfertigungen: Wir kümmern uns um Dein Anliegen! Generell sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dein persönlicher Schrankheld bespricht Deine Ideen und Wünsche gerne mit Dir vor Ort und setzt sein ganzes Know-How und Herzblut dafür ein, dass Deine Träume erfüllt werden!
Dachschrägen-Schränke
Gerade in Dachschrägenwohnungen gibt es häufig Stellprobleme, da gerade Wände Mangelware sind. Wir bieten für dieses Problem eine effektive Lösung: Unsere individuellen Dachschrägen-Schränke sind die perfekte Lösung für jedes Platzproblem. Durch ein professionelles Aufmaß wissen unsere Profis genau, wie man die Dachschrägen Deiner Wohnung ideal als Schrankfläche umfunktionieren kann. Fehlende Stellfläche und ungenutzter Platz unter Dachschrägen sind dadurch schon bald Geschichte!
Begehbare Kleiderschränke
Dein Traum vom begehbaren Kleiderschrank wird wahr! Durch einen perfekt an die Räumlichkeit angepassten begehbaren Kleiderschrank sind Deine Platzprobleme vorbei! Wir nutzen dabei jeden Zentimeter Raum optimal aus und schaffen einen einzigartigen Schrank, der individuell auf Dich zugeschnitten ist!
Kleiderschränke
Deine Klamotten wollen gut verstaut sein! Unsere maßgefertigten Einbauschränke mit Schubladen, Regalen und Kleiderstangen bieten dir dafür jede Menge Platz! Die Ausstattung richtet sich komplett nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Dadurch garantieren wir Dir, dass jedes Kleidungsstück seinen perfekten Platz findet.