Beize

Beize

Beize ist ein wichtiger Arbeitsschritt im Möbel- und Schrankbau, wenn es um die Veredelung von Holzoberflächen geht. Sie betont die natürliche Maserung, verändert die Farbwirkung und sorgt für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten – ohne den Charakter des Holzes zu überdecken. Besonders bei maßgefertigten Schränken spielt die Beize eine große Rolle, weil sie das Erscheinungsbild und die Wirkung des Möbelstücks entscheidend beeinflusst.

Was ist Beize?

Beize ist eine spezielle Flüssigkeit, die auf Holzoberflächen aufgetragen wird, um deren Farbe zu verändern oder zu intensivieren. Im Gegensatz zu Lack oder Farbe bildet Beize keine geschlossene Schicht, sondern dringt in die Holzporen ein.

Dadurch entsteht ein besonders natürliches und lebendiges Erscheinungsbild, bei dem die Maserung des Holzes sichtbar bleibt. Beizen wird vor allem bei Möbeln eingesetzt, die eine hochwertige Holzoptik erhalten sollen – egal ob hell, dunkel, modern oder klassisch.

Warum wird Holz gebeizt?

Das Beizen dient nicht nur der Farbveränderung, sondern hat mehrere Funktionen:

  • Gestaltung: Beize verleiht Holz eine neue Farbwirkung, ohne seine Struktur zu verdecken.
  • Harmonisierung: Unterschiedliche Holzpartien können farblich angeglichen werden.
  • Veredelung: Die Maserung wird hervorgehoben und betont.
  • Individualisierung: Jeder Schrank erhält eine persönliche Note – von hell skandinavisch bis tief dunkel und elegant.

Welche Arten von Beize gibt es?

Je nach gewünschtem Effekt und Holzart kommen verschiedene Beiztypen zum Einsatz. Die wichtigsten im Überblick:

Wasserbeize

  • klassisch und umweltfreundlich
  • zieht tief in das Holz ein
  • sorgt für intensive, natürliche Farbtöne
  • besonders geeignet für offenporige Hölzer wie Eiche oder Esche

Lösemittelbeize

  • trocknet schneller als Wasserbeize
  • ergibt gleichmäßige, deckende Farbverläufe
  • ideal für Hölzer mit dichter Struktur, z. B. Buche oder Ahorn

Kombibeize

  • vereint Vorteile von Wasser- und Lösemittelbeize
  • gleichmäßige Farbgebung bei reduzierter Aufrauung der Holzoberfläche

Effekt- oder Farbbeize

  • für besondere Optiken wie Grau-, Weiß- oder Schwarztöne
  • wird häufig bei modernen Möbeln eingesetzt

Wie wird Beize aufgetragen?

Das Beizen erfordert handwerkliches Können und Erfahrung, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Typischer Ablauf:

  1. Vorbereitung:

Die Holzoberfläche wird fein geschliffen, Staub und Rückstände werden entfernt.

  1. Auftragen der Beize:

Mit Pinsel, Schwamm oder Spritzgerät wird die Beize gleichmäßig verteilt.

  1. Einziehen lassen:

Die Beize dringt in die Holzfasern ein und färbt das Material von innen.

  1. Abwischen / Nachbearbeiten:

Überschüssige Beize wird entfernt, um ein gleichmäßiges Bild zu erhalten.

  1. Trocknen:

Nach dem Beizen wird das Holz getrocknet, bevor es geölt, gewachst oder lackiert wird.

So entsteht eine Oberfläche, die lebendig, widerstandsfähig und individuell wirkt.

Wo wird Beize im Schrankbau eingesetzt?

Beize findet in vielen Bereichen des Möbel- und Innenausbaus Anwendung.

Fronten und Sichtseiten

Um Holzfarben an den Raumstil anzupassen – z. B. warme Naturtöne im Wohnzimmer oder dunkle, elegante Flächen im Schlafzimmer.

Korpusse und Innenflächen

Bei offenen Regalen oder Glasvitrinen sorgt Beize für ein harmonisches Gesamtbild.

Kombination mit anderen Materialien

Beize lässt sich perfekt mit Glas, Metall oder Lack kombinieren – besonders beliebt bei modernen, maßgefertigten Schrankkonzepten.

Welche Vorteile hat gebeiztes Holz?

Ein gebeizter Schrank vereint natürliche Optik mit gestalterischer Freiheit.

Die Vorteile im Überblick:

  • Natürliche Holzstruktur bleibt sichtbar
  • Individuelle Farbgestaltung von hell bis dunkel
  • Betont die Maserung und sorgt für Tiefe in der Oberfläche
  • Kombinierbar mit Lack, Öl oder Wachs
  • Langlebig und pflegeleicht durch anschließende Oberflächenbehandlung
  • Einzigartige Optik – kein Stück Holz sieht gleich aus

Gerade im Maßbau ergibt sich dadurch eine enorme Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten – vom modernen Schwarzton bis zum klassischen Nussbaum-Finish.

Welche Holzarten eignen sich zum Beizen?

Nicht jedes Holz reagiert gleich auf Beize. Besonders gut geeignet sind:

  • Eiche: Betont Maserung und Poren besonders stark.
  • Buche: Nimmt Beize gleichmäßig auf, ergibt warme Farbtöne.
  • Esche: Ideal für moderne, graue oder weiße Beizen.
  • Ahorn: Für dezente Farbveränderungen geeignet.
  • Fichte / Kiefer: Müssen vor dem Beizen oft vorbehandelt werden, um Fleckenbildung zu vermeiden.

Maßgefertigte Schränke aus diesen Hölzern lassen sich so gezielt im Farbton an andere Möbel oder Bodenbeläge anpassen.

Welche Oberflächenbehandlungen folgen nach dem Beizen?

Nach dem Beizen ist das Holz offenporig und braucht Schutz. Typische Nachbehandlungen sind:

  • Ölen: für eine matte, natürliche Oberfläche.
  • Wachsen: betont die Farbe und gibt sanften Glanz.
  • Lackieren: sorgt für eine geschlossene, pflegeleichte Schutzschicht.

Die Wahl hängt vom gewünschten Look und der Beanspruchung des Möbelstücks ab.

Beize im modernen Möbelbau

Beize ist längst nicht nur ein traditionelles Verfahren. Im modernen, maßgefertigten Möbelbau wird sie gezielt eingesetzt, um natürliche und gleichzeitig stilvolle Akzente zu schaffen.

  • Skandinavische Designs setzen auf helle, weiß- oder graubehandelte Beizen.
  • Industrial-Stile nutzen dunkle Töne wie Anthrazit, Espresso oder Schwarz.
  • Klassische Einrichtungen bevorzugen warme Nuancen wie Nussbaum oder Mahagoni.

Gerade in Kombination mit klaren Linien und minimalistischen Formen wirkt gebeiztes Holz besonders edel.

Pflege von gebeizten Oberflächen

Die Pflege hängt von der abschließenden Behandlung ab, ist aber insgesamt unkompliziert:

  • Mit einem weichen Tuch entstauben.
  • Keine aggressiven Reiniger oder Mikrofasertücher verwenden.
  • Geölte Flächen gelegentlich nachölen, um Farbe und Schutz aufzufrischen.
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Farbveränderungen vorzubeugen.

So bleibt die Oberfläche Deines gebeizten Schranks lange schön und lebendig.

Weitere interessante Beiträge zum Weiterlesen

Du möchtest mehr über gebeizte Möbel erfahren oder Deinen eigenen Schrank individuell gestalten lassen?

Dann stelle jetzt Deine unverbindliche Online-Anfrage. Anschließend meldet sich ein Schrankhelden-Partner oder die Zentrale in Nürnberg persönlich bei Dir, um den Termin für Beratung und Aufmaß abzustimmen. So entsteht Dein maßgefertigter Schrank – mit Oberfläche, Farbton und Charakter genau nach Deinen Vorstellungen.

Inhaltsverzeichnis

Noch Fragen? Wende Dich gern an uns oder frage für nähere Informationen einen Beratungstermin mit unseren Schrankhelden an!

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Unsere Leistungen erschöpfen sich darin allerdings nicht. Egal ob maßgefertigte Garderoben, individuelle Küchen, Badmöbel nach Maß oder sonstige Maßanfertigungen: Wir kümmern uns um Dein Anliegen! Generell sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dein persönlicher Schrankheld bespricht Deine Ideen und Wünsche gerne mit Dir vor Ort und setzt sein ganzes Know-How und Herzblut dafür ein, dass Deine Träume erfüllt werden!
Dachschrägen-Schränke
Gerade in Dachschrägenwohnungen gibt es häufig Stellprobleme, da gerade Wände Mangelware sind. Wir bieten für dieses Problem eine effektive Lösung: Unsere individuellen Dachschrägen-Schränke sind die perfekte Lösung für jedes Platzproblem. Durch ein professionelles Aufmaß wissen unsere Profis genau, wie man die Dachschrägen Deiner Wohnung ideal als Schrankfläche umfunktionieren kann. Fehlende Stellfläche und ungenutzter Platz unter Dachschrägen sind dadurch schon bald Geschichte!
Begehbare Kleiderschränke
Dein Traum vom begehbaren Kleiderschrank wird wahr! Durch einen perfekt an die Räumlichkeit angepassten begehbaren Kleiderschrank sind Deine Platzprobleme vorbei! Wir nutzen dabei jeden Zentimeter Raum optimal aus und schaffen einen einzigartigen Schrank, der individuell auf Dich zugeschnitten ist!
Kleiderschränke
Deine Klamotten wollen gut verstaut sein! Unsere maßgefertigten Einbauschränke mit Schubladen, Regalen und Kleiderstangen bieten dir dafür jede Menge Platz! Die Ausstattung richtet sich komplett nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Dadurch garantieren wir Dir, dass jedes Kleidungsstück seinen perfekten Platz findet.