Aktenschrank

Aktenschrank

Der Aktenschrank gehört zu den wichtigsten Möbelstücken in Büros, Homeoffices und überall dort, wo Dokumente sicher und übersichtlich aufbewahrt werden müssen. Ob für Verträge, Rechnungen, Projektunterlagen oder persönliche Dokumente – ein gut gewählter Aktenschrank bringt System in den Papierkram und sorgt für eine aufgeräumte Arbeitsumgebung. In diesem Glossarbeitrag erfährst Du, was einen Aktenschrank ausmacht, welche Varianten es gibt und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

Büro in weiß mit Holzpaneelen und kleiner Sitzgelegenheit

 

Was ist ein Aktenschrank?

Ein Aktenschrank ist ein spezieller Schrank zur Aufbewahrung von Aktenordnern, Hängemappen und anderen Dokumenten. Er ist meist auf die DIN-A4-Größe standardisiert und bietet durch Fächer, Böden oder Schubladen ausreichend Platz zur Archivierung. Aktenschränke gibt es in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Sicherheitsstufen – je nach Einsatzzweck und Aufbewahrungsbedarf.

Warum ist ein Aktenschrank sinnvoll?

Ein Aktenschrank sorgt nicht nur für Ordnung, sondern erleichtert auch die tägliche Arbeit:

  • Strukturierter Zugriff: Du findest wichtige Unterlagen schnell wieder.
  • Platzsparende Aufbewahrung:  Vertikale Systeme nutzen den Raum effizient.
  • Sicherheit: Abschließbare Modelle schützen sensible Daten.
  • Professioneller Eindruck: Ein aufgeräumter Arbeitsplatz wirkt seriös und organisiert.

Welche Arten von Aktenschränken gibt es?

Aktenschränke sind in ihrer Funktion zwar ähnlich, unterscheiden sich aber deutlich in Aufbau, Form und Nutzungsmöglichkeiten. Je nach Arbeitsplatz, verfügbarem Raum und organisatorischem Bedarf kann eine bestimmte Schrankart sinnvoller sein als eine andere. Im Folgenden stellen wir Dir die gängigsten Arten von Aktenschränken vor – damit Du genau das Modell findest, das zu Deinem Arbeitsalltag passt.

Standaktenschrank

Der klassische Aktenschrank – meist mit mehreren Regalböden für Ordner. Besonders geeignet für größere Mengen an Papierunterlagen.

Hängeregistraturschrank

Ausgestattet mit Auszugsschubladen für Hängemappen. Ideal für Projekte, bei denen viele einzelne Dokumente schnell griffbereit sein müssen.

Rollcontainer mit Hängeregister

Flexibel und mobil – oft unter dem Schreibtisch einsetzbar. Perfekt für kleinere Büros oder Homeoffice-Lösungen.

Flügeltürenschrank

Mit verschließbaren Türen – schützt den Inhalt vor Staub und neugierigen Blicken. Ideal für vertrauliche Unterlagen.

Aktenschrank mit Schiebetüren

Gut geeignet für enge Räume, da die Türen keinen zusätzlichen Platz benötigen. Auch optisch sehr zurückhaltend und modern.

Worauf solltest Du beim Kauf achten?

Je nach Einsatzbereich unterscheiden sich die Anforderungen an einen Aktenschrank. Achte auf folgende Aspekte:

  • Größe und Fassungsvermögen: Wie viele Ordner oder Hängemappen müssen untergebracht werden?
  • Material: Metall für maximale Stabilität und Brandschutz, Holzdekor für wohnliche Umgebungen
  • Sicherheit: Abschließbare Türen oder Schubladen für vertrauliche Dokumente
  • Ergonomie: Leichtgängige Auszüge, übersichtliche Einteilung, passende Höhe
  • Design: Passt der Schrank optisch zu Deiner Büro- oder Wohnraumeinrichtung?

Materialien und Designs

Ein Aktenschrank soll nicht nur funktional sein, sondern sich auch optisch gut in Dein Büro oder Homeoffice einfügen. Deshalb spielt die Wahl des Materials und das Design eine wichtige Rolle. Je nach Einsatzort und Einrichtungsstil bieten sich unterschiedliche Varianten an – von robusten Metallschränken bis hin zu wohnlichen Holzdekoren. Im Folgenden zeigen wir Dir die gängigsten Optionen und ihre Vorteile.

Metallschränke

Robust, langlebig und oft feuerhemmend – ideal für Behörden, Archive oder klassische Büros.

Holz- und Dekorspanplatten

Wohnlicher Look, passend fürs Homeoffice oder moderne Büroräume. In verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich.

Kombinationen

Viele Aktenschränke verbinden Metallrahmen mit Holzoptik oder Glaselementen – für einen modernen und funktionalen Stil.

Häufige Fragen rund um Aktenschränke

Wie viele Ordner passen in einen Standard-Aktenschrank? 
Ein typischer Aktenschrank mit fünf Ordnerhöhen fasst ca. 25 bis 30 Aktenordner – abhängig von Breite und Einteilung. Mit maßgefertigten Schränken hast Du die Wahl wie viel Platz benötigt wird, auch hinsichtlich der Zukunft, und kannst dies an Deine Wünsche anpassen.

Wie tief sollte ein Aktenschrank sein? 
Mindestens 35–40 cm, damit Ordner problemlos hineinpassen und sich gut entnehmen lassen.

Kann ich einen Aktenschrank auch privat nutzen? 
Natürlich! Besonders für Steuerunterlagen, Versicherungen oder Haushaltsakten ist ein kleiner Aktenschrank auch zu Hause sinnvoll.

Gibt es abschließbare Modelle für mehr Sicherheit? 
Ja, viele Aktenschränke verfügen über Zylinderschlösser oder andere Schließmechanismen – ideal für sensible Daten.

Tipps zur Organisation im Aktenschrank

  • Themenbezogen sortieren:  nach Projekten, Jahren oder Kunden

  • Beschriftungssystem nutzen: Rückenetiketten oder Register sorgen für Übersicht

  • Farbcodes einsetzen: farbige Ordner oder Mappen erleichtern die Orientierung

  • Regelmäßig ausmisten: Alte Unterlagen aussortieren, um Platz zu schaffen

Fazit

Ein Aktenschrank ist die ideale Lösung für alle, die Dokumente sicher, strukturiert und platzsparend aufbewahren möchten. Wer auf Qualität, Funktionalität und gute Organisation achtet, sorgt für einen professionellen Eindruck und spart im Alltag viel Zeit bei der Suche nach wichtigen Unterlagen.

 

Wenn Du noch mehr zu Aktenregalen wissen möchtest, kannst Du Dir ganz einfach unseren Schrank-Lexikon Beitrag dazu durchlesen. Einfach hier klicken.

Inhaltsverzeichnis

Noch Fragen? Wende Dich gern an uns oder vereinbare für nähere Informationen

einen Beratungstermin mit unseren Schrankhelden!

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Unsere Leistungen erschöpfen sich darin allerdings nicht. Egal ob maßgefertigte Garderoben, individuelle Küchen, Badmöbel nach Maß oder sonstige Maßanfertigungen: Wir kümmern uns um Dein Anliegen! Generell sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dein persönlicher Schrankheld bespricht Deine Ideen und Wünsche gerne mit Dir vor Ort und setzt sein ganzes Know-How und Herzblut dafür ein, dass Deine Träume erfüllt werden!
Dachschrägen-Schränke
Gerade in Dachschrägenwohnungen gibt es häufig Stellprobleme, da gerade Wände Mangelware sind. Wir bieten für dieses Problem eine effektive Lösung: Unsere individuellen Dachschrägen-Schränke sind die perfekte Lösung für jedes Platzproblem. Durch ein professionelles Aufmaß wissen unsere Profis genau, wie man die Dachschrägen Deiner Wohnung ideal als Schrankfläche umfunktionieren kann. Fehlende Stellfläche und ungenutzter Platz unter Dachschrägen sind dadurch schon bald Geschichte!
Begehbare Kleiderschränke
Dein Traum vom begehbaren Kleiderschrank wird wahr! Durch einen perfekt an die Räumlichkeit angepassten begehbaren Kleiderschrank sind Deine Platzprobleme vorbei! Wir nutzen dabei jeden Zentimeter Raum optimal aus und schaffen einen einzigartigen Schrank, der individuell auf Dich zugeschnitten ist!
Kleiderschränke
Deine Klamotten wollen gut verstaut sein! Unsere maßgefertigten Einbauschränke mit Schubladen, Regalen und Kleiderstangen bieten dir dafür jede Menge Platz! Die Ausstattung richtet sich komplett nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Dadurch garantieren wir Dir, dass jedes Kleidungsstück seinen perfekten Platz findet.