Dein Neubau, Dein Stil: Warum Einbauschränke nach Maß?
Ein Neubau gibt Dir die perfekte Gelegenheit, alles nach Deinen Wünschen zu gestalten – auch den Stauraum. Statt später auf Kompromisse mit Standardmöbeln einzugehen, planst Du von Anfang an mit einem Einbauschrank nach Maß. Diese Schränke passen sich millimetergenau an Nischen, Wandvorsprünge und Dachschrägen an und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild Deines Zuhauses ein.
Du bestimmst: Design, Aufteilung und Ausstattung. Ob im Schlafzimmer mit vielen Kleiderstangen und Schubladen oder im Wohnzimmer als dezente Stauraumlösung – alles ist möglich. Dein Einbauschrank passt sich Deinem Alltag an und erhöht gleichzeitig den Wert Deiner Immobilie. Und emotional betrachtet? Er bedeutet Ankommen. Jeder Gegenstand hat seinen Platz – für Ordnung, Ruhe und echtes Zuhause-Gefühl.


Moderne Elemente und Zubehör: Komfort im Einbauschrank
Ein Einbauschrank ist längst nicht mehr nur ein Regal mit Türen – moderne Elemente machen ihn zum echten Komfort-Möbel. Besonders im Neubau kannst Du aktuelle Trends und Technik gleich mit einplanen, um Deinen Schrank noch praktischer und eleganter zu gestalten. Hier ein paar moderne Zubehör-Ideen, die Deine maßgefertigte Schranklösung aufwerten:
- Schiebetüren mit Soft-Close: Schiebetürenschränke sind perfekt, um Platz zu sparen – keine Tür schwingt in den Raum. Moderne Schiebetüren mit Soft-Close-Technik schließen sanft und nahezu geräuschlos. Das ist nicht nur elegant, sondern schont auch das Material. In engen Bereichen wie Flur oder Schlafzimmer an der Bettseite sind Schiebetüren Gold wert. Sie verleihen Deinem Schrank zudem eine glatte, moderne Optik. Und keine Sorge: Wenn Du den klassischen Charme von Drehtüren bevorzugst, kannst Du natürlich auch Türscharniere mit Dämpfung einsetzen, damit die Türen leise schließen.
- Integrierte Beleuchtung: Stell Dir vor, Dein Kleiderschrank begrüßt Dich morgens mit einem sanften Licht, sobald Du die Tür öffnest. LED-Spots oder Lichtleisten im Schrankinneren sorgen für perfekte Sicht – so findest Du auch das dunkelblaue T-Shirt auf Anhieb. Achte dabei auf die richtige Lichtfarbe, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen (schau Dir dazu gerne unseren Ratgeber die richtige Lichtfarbe wählen an). Moderne LEDs verbrauchen wenig Strom und können sogar mit Bewegungsmeldern gekoppelt werden: Das Licht geht automatisch an, wenn Du den Schrank öffnest, und wieder aus, wenn Du ihn schließt. Bequemer geht’s kaum!
- Ausziehbare Kleiderstangen und Schubladensysteme: Nutze den Innenraum Deines Schranks optimal aus. Ausziehbare Kleiderstangen fahren auf Dich zu, damit Du bequem an alle Kleidungsstücke kommst – gerade bei hohen Schränken eine Erleichterung. Schubladen mit Vollauszug zeigen Dir den kompletten Inhalt auf einen Blick, ob Socken, Accessoires oder Dokumente. Du kannst auch spezielle Einsätze einplanen: zum Beispiel Samt-Einlagen für Schmuck oder unterteilte Schubladen für Krawatten und Gürtel. Jedes Teil hat sein Fach, nichts verknotet oder verheddert sich mehr.
- Spiegel, Glas und besondere Oberflächen: Moderne Einbauschränke dürfen auch Eyecatcher sein. Wie wäre es mit einer Spiegel-Tür, die Dein Zimmer größer wirken lässt und Dir die tägliche Outfit-Kontrolle erleichtert? Oder satiniertes Glas für einen eleganten, halbtransparenten Look? Auch Material-Kombinationen liegen im Trend: Zum Beispiel warme Holzdekore kombiniert mit mattem Weiß oder trendigen Farben wie Fjordgrün oder Anthrazit. Im Neubau kannst Du mutig sein und den Schrank als Designelement einsetzen, das den Stil Deiner Einrichtung unterstreicht.
- Smarte Extras: Wenn Du Technik liebst, kannst Du Deinen Schrank sogar smart machen. Denkbar sind z.B. digitale Schlösser für wichtige Dokumente oder einen integrierten Safe, der hinter einer Schranktür versteckt ist. Möglich ist auch eine Anbindung an Smart-Home-Systeme: beispielsweise ein Sensor, der Dich benachrichtigt, wenn die Schranktür zu lange offen bleibt (praktisch mit Kindern im Haus). Solche modernen Features sind kein Muss, aber sie zeigen: Dein Schrank nach Maß lässt wirklich keine Wünsche offen.
Mit diesen modernen Elementen wird Dein Einbauschrank im Neubau zum Lieblingsmöbel. Jeden Morgen und jeden Abend spürst Du den Komfort und die durchdachte Funktion – ein kleines bisschen Luxus im Alltag, den Du schnell nicht mehr missen möchtest.
Passgenaue Schranklösungen für jeden Raum
Jeder Raum in Deinem Zuhause stellt andere Anforderungen an Möbel. Ein großer Vorteil von individuellen Schranklösungen nach Maß ist, dass Du für jedes Zimmer die perfekte Gestaltung finden kannst. Im Neubau hast Du vielleicht großzügige Räume, vielleicht aber auch Ecken und Nischen, die standardisierte Möbel nicht optimal ausnutzen würden. Schauen wir uns einige konkrete Raumideen an, wie Einbauschränke nach Maß in verschiedenen Bereichen Glanzpunkte setzen – funktional wie optisch.

Schlafzimmer: Ordnung mit Stil
Ein deckenhoher Kleiderschrank mit Schiebetüren nutzt die volle Höhe und schafft Raum für Kleidung, Bettwäsche und mehr. Mit Spiegel-Fronten wirkt der Raum größer. Wer vom begehbaren Kleiderschrank träumt, plant im Neubau gleich eine Nische oder Raumteilerlösung ein.
Dachschrägen beim Neubau nutzen
Ein Einbauschrank unter der Dachschräge bringt Stauraum in Räume, die sonst kaum nutzbar wären. Maßgefertigt wird er exakt an die Neigung angepasst – so entsteht Stauraum ohne Kompromisse.
Flur: Garderobe clever gedacht
Gerade im Eingangsbereich zählt jeder Zentimeter. Mit schmalen Einbauschränken, Kleiderstangen und Schubladen verwandelst Du den Flur in eine aufgeräumte Visitenkarte Deines Zuhauses. Optional mit Sitzbank und Spiegel für den Extra-Komfort.
Wohnbereich: Design trifft Funktion
Im Wohnzimmer kann ein maßgefertigter Schrank TV, Technik und Deko elegant integrieren. Wer offene Grundrisse hat, setzt auf Raumteiler – zum Beispiel mit einer Lösung von Schrank-Raumteilern nach Maß.
Küche & Hauswirtschaftsraum
Einbauschränke für Vorräte, Geräte oder Putzutensilien schaffen Ordnung – ob in der Küche, im Abstellraum oder sogar im Badezimmer. Passgenau gefertigt, nutzen sie auch kleine Nischen und wirken wie eingebaut.
Pflege und Werterhalt: Einbauschränke richtig reinigen und pflegen
Dein Einbauschrank ist eingebaut und wird tagtäglich genutzt – da stellt sich die Frage: Wie bleibt er lange so schön wie am ersten Tag? Zum Glück sind maßgefertigte Schränke von guter Qualität meist pflegeleicht. Mit ein paar Tipps sorgst Du dafür, dass Dein Stauraumwunder im Neubau über Jahre hinweg strahlt:




- Regelmäßiges Abwischen: Staub setzt sich überall ab, auch auf Schrankoberflächen und in offenen Fächern. Wische alle sichtbaren Flächen im und am Schrank regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch ab. Vermeide aggressive Reinigungsmittel – oft reicht schon ein mildes Reinigungsmittel oder einfach Wasser mit etwas Spülmittel. So verhinderst Du Kratzer und erhältst Oberflächen wie Hochglanz oder Furnier länger schön.
- Schiebetürenschienen sauber halten: Falls Du Schiebetüren hast, sauge oder fege hin und wieder die Laufschienen aus. Staub und Krümel können sich dort sammeln und das Gleiten beeinträchtigen. Ein kleiner Pinsel oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz leistet hier gute Dienste. Anschließend etwas Silikonspray oder spezielles Pflegemittel für Schienen auftragen – die Türen werden es Dir mit leichtem Lauf danken.
- Beschläge prüfen: Scharniere und Auszüge profitieren davon, wenn Du sie gelegentlich auf festen Sitz prüfst. Im Neubau arbeitet das Haus in den ersten Jahren manchmal noch etwas (Stichwort Setzrisse), da kann es nicht schaden zu schauen, ob alle Schrauben fest sitzen. Wenn eine Tür mal schief hängt, kann ein kurzer Nachzug oder Justieren der Scharniere helfen. Hochwertige Dämpfer und Auszüge sind zwar wartungsarm, aber eine sanfte Behandlung (nicht ruckartig aufreißen oder überladen) erhöht ihre Lebensdauer deutlich.
- Innen sauber halten: Gerade Kleiderschränke freuen sich, wenn Du hin und wieder ausmistest und beim Anlass gleich einmal durchwischst. Offene Regalböden und Schubladen kannst Du bei Bedarf herausnehmen (wenn vom System vorgesehen) und feucht abwischen. Lüfte den Schrank gelegentlich, indem Du die Türen eine Zeit lang offen lässt – so kann sich kein muffiger Geruch bilden.
Mehr nützliche Hinweise findest Du in unserem Ratgeber Einbauschränke optimal reinigen und pflegen. Mit der richtigen Pflege bleibt Dein Einbauschrank nicht nur schön, sondern funktioniert auch nach vielen Jahren noch reibungslos. Übrigens: Kleine Kratzer oder Gebrauchsspuren lassen sich je nach Material oft leicht ausbessern – hier beraten Dich die Schrankhelden gern mit passenden Pflegemitteln und Tipps.
Was kostet ein Einbauschrank nach Maß?
Eine der häufigsten Fragen, die wir hören: Was muss ich für einen maßgefertigten Einbauschrank einplanen? Die ehrliche Antwort lautet: Das hängt ganz von Deinen Wünschen und den Gegebenheiten ab. Preisfaktoren sind vor allem Größe, Materialien und Ausstattung. Ein einfacher weißer Einbauschrank über eine gesamte Wand ohne viel Innenleben wird günstiger sein als ein luxuriöser Schrank mit Echtholzfronten, Glas-Elementen, LED-Beleuchtung, Schubladen und Spezialbeschlägen.
Wichtig: Bei den Schrankhelden erhältst Du nach der Terminbuchung einen Rückruf bei dem alles wichtige schonmal am Telefon vorbesprochen wird – auch ein grober Preisrahmen! Darin sind Aufmaß, Planung, Herstellung und Montage enthalten – keine versteckten Kosten. So weißt Du von Anfang an, woran Du bist, und kannst Budget und Leistung gut abwägen.
Denke auch daran: Ein Einbauschrank ist eine Investition ins Zuhause, die sich auf lange Sicht lohnt. Er nutzt den Raum optimal aus und erspart Dir möglicherweise den Kauf mehrerer kleinerer Möbelstücke. Außerdem bleibt ein gut geplanter Schrank über Jahre modern und ansehnlich, sodass Du nicht so schnell wieder Geld in Ersatz oder zusätzliche Möbel stecken musst. Und der Wert, jeden Tag eine perfekt passende Stauraumlösung zu genießen, ist ohnehin unbezahlbar.
Kann ich einen Einbauschrank in einer Mietwohnung einbauen?
Du bist Mieter und fragst Dich, ob sich ein Einbauschrank bei einem Mietverhältnis lohnt? Das ist absolut verständlich. Grundsätzlich gilt: Ja, natürlich kannst Du auch als Mieter einen Schrank nach Maß einbauen lassen, allerdings solltest Du ein paar Dinge beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, das Einverständnis des Vermieters einzuholen. Viele Vermieter sind erfreut, wenn du auf eigene Kosten die Wohnung mit einem hochwertigen Einbauschrank aufwertest – schließlich bleibt dieser im Zweifel in der Immobilie und steigert deren Attraktivität. Kläre also vorab, ob Du bauliche Veränderungen (dazu zählt ein fester Einbauschrank) vornehmen darfst und wie beim Auszug verfahren wird.
Apropos Auszug: Kann man den Einbauschrank beim Umzug mitnehmen? Die meisten Einbauschränke sind so passgenau für einen bestimmten Platz gefertigt, dass sie in einer anderen Wohnung nur selten 1:1 wiederaufgebaut werden können. Allerdings lassen sie sich oft demontieren. Manche Mieter einigen sich mit Nachmietern oder Vermieter, dass der Schrank übernommen wird – möglicherweise gegen eine Ablöse. Immerhin hat ein maßgefertigter Schrank einen Wert. Wenn Du selbst planst, nur wenige Jahre zu bleiben, könntest Du alternativ überlegen, einen freistehenden Schrank nach Maß anfertigen zu lassen, der zwar genau passt, aber nicht fest verbaut ist. Diesen kannst Du beim Umzug einfacher mitnehmen. Die Schrankhelden beraten Dich gerne, welche Lösung in Deinem Fall sinnvoll ist.
Nicht zu unterschätzen: Auch in Mietwohnungen erhöht ein Einbauschrank Deine Lebensqualität enorm. Gerade wenn Stauraum knapp bemessen ist, wirst Du die passgenaue Schrankfläche jeden Tag genießen. Und vielleicht möchtest Du ja länger bleiben – dann lohnt es sich umso mehr. Wichtig ist nur, die Rahmenbedingungen mit dem Eigentümer abzuklären und eine für alle passende Lösung zu finden. In vielen Fällen sagen unsere Kunden nach einem Umzug: Beim nächsten Zuhause mache ich das gleich wieder! – Weil sie den Komfort nicht mehr missen möchten.


Ablauf: Von der Planung bis zur Montage – so entstehen Schranklösungen mit den Schrankhelden
Ein Einbauschrank nach Maß ist kein Produkt von der Stange – sondern ein echtes Unikat, das perfekt zu Dir, Deinem Raum und Deinem Stil passt. Damit alles reibungslos funktioniert, begleiten wir Dich Schritt für Schritt mit einem strukturierten und transparenten Ablauf:
- Beratung: In einem unverbindlichen Erstgespräch – telefonisch oder direkt bei Dir vor Ort – hören wir Dir genau zu. Was brauchst Du wirklich? Welcher Stil gefällt Dir? Welche Funktionen sind Dir wichtig? Gemeinsam finden wir heraus, welche Möglichkeiten Dein Raum bietet und wie wir Deine Wünsche am besten umsetzen können.
- Aufmaß: Unsere erfahrenen Profis messen alles exakt und millimetergenau aus. Dabei berücksichtigen wir auch mögliche Besonderheiten wie Schräge, Nischen oder unebene Böden. Dieses präzise Aufmaß ist die Grundlage für Deinen perfekt passenden Schrank.
- Planung & Visualisierung: Auf Basis Deiner Wünsche und der exakten Maße entwerfen wir Dein persönliches Schrankkonzept – inklusive Materialien, Farben, Ausstattung und Details. Du erhältst eine realitätsnahe 3D-Visualisierung, mit der Du Dir Dein neues Stauraumwunder genau vorstellen kannst. Änderungswünsche? Kein Problem – wir passen alles an, bis es perfekt passt.
- Fertigung: Wenn Du zufrieden bist, geht Dein Schrank in die Herstellung. Mit hochwertigen Materialien, modernster Technik und echter Handwerkskunst fertigen wir Deine Schrankelemente individuell an – mit höchstem Qualitätsanspruch.
- Montage: Unsere erfahrenen Monteure bauen Deinen Schrank pünktlich und sauber bei Dir ein. Du musst Dich um nichts kümmern. Am Ende steht Deine neue Stauraumlösung da, als wäre sie schon immer ein Teil Deines Zuhauses gewesen.
Dein Vorteil: Du bekommst nicht nur einen Schrank, sondern ein echtes Lieblingsstück – zuverlässig geplant, präzise umgesetzt, hochwertig montiert. Und das Beste: alles aus einer Hand, mit einem Ansprechpartner.

Neu bei den Schrankhelden: Frontentausch für frischen Look bei bestehendem Schrank
Dein Einbauschrank funktioniert einwandfrei, aber optisch ist er in die Jahre gekommen? Vielleicht hast Du einen hochwertigen Schrank vom Vorbesitzer übernommen, aber er passt nicht zu Deinem Stil? Dann ist unser neuer Frontentausch-Service genau das Richtige für Dich!
Anstatt den kompletten Schrank zu ersetzen, tauschen wir nur die Fronten: neue Türen, frische Griffe, modernes Design. Der stabile Korpus bleibt erhalten – das spart nicht nur Geld, sondern ist auch nachhaltig, da weniger Material neu produziert werden muss. So verleihst Du Deinem Schrank ein zweites Leben – ganz ohne Baustelle.
Bei einem Vor-Ort-Termin prüfen wir, ob Dein bestehender Schrank für den Frontentausch geeignet ist. Ist das der Fall, kannst Du aus einer Vielzahl moderner Materialien, Farben und Stilrichtungen wählen. Nach der Maßanfertigung montieren unsere Experten die neuen Fronten sauber und schnell – und Dein Raum wirkt wie neu.
Ideal für:
- Bestandsimmobilien mit gut erhaltenen Schrankkorpussen
- Neueinzug in eine Wohnung mit übernommenen Einbauschränken
- Stilwechsel nach einem Renovierungsprojekt
- Nachhaltige Aufwertung bestehender Möbel
Das Ergebnis: Ein komplett neuer Look mit minimalem Aufwand – und der gute Gedanke, etwas Bestehendes sinnvoll weiter zu nutzen.
👉 Weitere Infos zum Frontentausch findest Du bald auf unserer Website – oder sprich uns einfach direkt an!


Fazit: Ein Einbauschrank im Neubau mit modernen Elementen
Ein Einbauschrank im Neubau mit modernen Elementen ist weit mehr als nur ein Schrank. Er ist Ausdruck Deines Lebensstils, löst Stauraumprobleme elegant und verleiht Deinem Zuhause Charakter. Von der ersten Planung bis zum täglichen Nutzen soll der Prozess Freude machen – und genau dafür sind wir, die Schrankhelden, da.
Bereit, Deinen Wohntraum zu verwirklichen? Lass Dich von uns beraten und inspirieren. Ob Du klare Vorstellung oder noch offene Fragen hast – wir begleiten Dich Schritt für Schritt zu Deiner perfekten Schranklösung nach Maß.
Vereinbare jetzt Deinen kostenlosen Beratungstermin bei den Schrankhelden und mach den ersten Schritt zu mehr Wohnkomfort und Stil. Wir freuen uns darauf, Deinen Einbauschrank-Traum gemeinsam mit Dir Realität werden zu lassen!